Willkommen beim
Riesaer Sportangler Verein e.V.

Mitglied im Anglerverband "Elbflorenz" Dresden e. V.

Der Riesaer Sportanglerverein e.V. wurde 1991 in der Verschmelzung von vier ehemals selbstständigen Angelvereinen gegründet. Unser Verein zählt derzeit 180 Mitglieder davon sind 29 Jugendliche unter 18 Jahren.

Auch unser Sport hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt. Unsere Umwelt hat sich stark verändert, wozu es jetzt auch als Angler notwendig ist, hier sorgsam einzugreifen und durch Zuchtprogramme zu helfen, die Artenvielfalt zu erhalten bzw. wieder anzusiedeln wie wir es mit dem Elbe-Lachs-Programm tun. Aber auch der Spaß kommt nicht zu kurz.

Der Riesaer Sportanglerverein betreut zur Zeit die Gewässer D 08-107 (Bad- Kiesgrube Röderau) und D 08-112 /D 08-113 (Kiesgrube Nieska).

Da diese Gewässer im Sommer auch sehr viele illegale Badegäste anziehen, leisten wir jedes Jahr ca. 500 Arbeitsstunden, um die Hinterlassenschaften zu beseitigen.

Aktuelle Informationen Alle

06.07.2025

VOLLTREFFER! Erlebniswelt der Stadtwerke Riesa

Auch in diesem Jahr ist unser Verein wieder mit einem Team am Start, um die letzten wichtigen Punkte zu sammeln.

Wer am Sonntag noch nichts vorhat und uns unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, mitzumachen.
Wir freuen uns über jede Unterstützung und jeden einzelnen Punkt!

Weiterlesen

05.07.2025

Stadtfest Riesa

Stadtfest Riesa – Wir sind mit dabei!

Ihr seid herzlich eingeladen, uns an unserem Stand zu besuchen.

Der Riesaer Sportanglerverein stellt sich vor und beantwortet alle Fragen zum Verein, dem Vereinsleben und der Jugendarbeit.

Mit Freude beraten wir euch zum Erwerb eines Angelscheins und bieten…

Weiterlesen

02.07.2025

Aktuelle Information aufgrund des Großbrandes Gohrisch Heide

Beide Gewässer der Kiesgrube Nieska (D08-112 / D08-113) sind aufgrund des Großbrandes und der aktuellen Einsatzlage bis auf Weiteres gesperrt. Die Dauer der Sperrung ist derzeit noch nicht absehbar.

Bitte nehmt Rücksicht auf die Einsatzkräfte und sucht euch alternative Angelstellen.

Weiterlesen

Informationen vom Anglerverband "Elbflorenz" Dresden e. V. Alle

03.07.2025AVE

D08-112 + 113: Beide Kiesgruben in Nieska wegen Waldbrand ab sofort gesperrt!

Sofortige Gewässersperrung wegen des Waldbrandes in der Gohrischheide
Weiterlesen

06.06.2025AVE

Was tun bei einem Fischsterben?

Wie verhält man sich richtig, wenn an einem Verbandsgewässer ein Fischsterben bemerkt wird?
Weiterlesen

23.05.2025AVE

Aalbesatz 2025 beim AVE

Etwa 48.000 Aale fanden den Weg in die Verbandsgewässer des AVE.
Weiterlesen

Informationen des LVSA Alle

04.07.2025LVSA

Cyanobakterien oder „Blaualgen“ im Angelgewässer

Der Fischgesundheitsdienst der Sächsischen Tierseuchenkasse informiert zu den Auswirkungen für Fische und Menschen.
Weiterlesen

01.07.2025LVSA

Über die Schulter geschaut

Aufzucht, Anfüttern und Besatz - Einblicke in das Äschenschutzprojekt 2025
Weiterlesen

28.05.2025LVSA

Delegation des LVSA zu Gast in der Landesdirektion

Auftaktgespräch mit dem neuen Präsidenten der LDS
Weiterlesen

Die Zeitschrift des Landesverbandes Sächsischer Angler e. V.

Fischer & Angler 2025

Aktuelle Ausgabe

  • Fischer & Angler 1/25pdf8 MB

    Projekt "Lichtenberg" - Abfischung der TW-Talsperre

    Urheberrecht in der Vereinsarbeit - Abmahnungen vermeiden

    Angelpraxis - Pflege von Angelgeräten

  • Fischer & Angler 4/24pdf4 MB

    Der Wels - Mythen und Fakten

    SMEKUL: Biber und Teichwirtschaft

    Rezept: Klare Bleienknödelsuppe

  • Fischer & Angler 3/24pdf6 MB

    Wahljahr 2024: Fischerei und Politik

    Jungangler unter sich: Der Fischadler

    Verarbeitung von Weißfischen

  • Fischer & Angler 2/24pdf5 MB

    Mitgliederversammlungen 2024

    Angelpraxis: Nachts auf Zander

    Rezept: Hornhechtröllchen

Angelatlas Sachsen

Production